RammBlog

23. April 2006
von andI611
7 Kommentare

Die Schmach von Cordoba

Fußballdeutschland diskutiert über Tonnen-Jürgen und das Abschneiden der Nationalmannschaft bei der kommenden WM im eigenen Land, die ohne den wahren Fan, also mich, statt findet. Zeit für den RammBlog, ein wenig zurück zu schauen. Zurück in eine Zeit, als ich noch hautenge Trainingsanzüge tragen konnte und Deutschland eine Schmach erfahren musste, die bis heute nach wirkt. Cordoba. Ich sage nur CORDOBA! Welch Schande! Oder? Wer das dunkelste Kapitel Deutschen Ballsports noch einmal Revue passieren lassen möchte und dabei seinem Zwerchfell die Zügel etwas lockerer lässt, der schaue sich dieses Video an, bei dem ich fast am Boden lag… Erstellt übrigens vom Radio Eins-Duo Grissemann und Stermann.

[via Basic Thinking ]

[tags]cordoba, fussball, schmach[/tags]

23. April 2006
von andI611
Keine Kommentare

Matschbirnen

Gerade hat Dr. Vladimir Klitschko den bisherigen Weltmeister im Schwergewicht Chris Byrd ordentlich verdroschen. Im nachfolgenden Interview wurde Boxer Markus Beyer zum Kampf befragt. Die Frage habe ich leider nicht mitbekommen, allerdings ist das bei seiner Antwort auch echt nicht wichtig.

Wenn man das so sieht, kann man das auch so sehen.

Wer behauptet da noch, dass Boxer keine bleibenden Schäden davon tragen?

[tags]klitschko, byrd, beyer, boxen[/tags]

20. April 2006
von andI611
8 Kommentare

Getränketest (5) – Heute: Braumanufaktur Märzen

Brauerei: Braumanufaktur Forsthaus Templin, 14473 Potsdam, Templiner Straße 102
Alkohol: 5,4 % vol.
Web: Braumanufaktur

Märzen ist ein untergäriges Lagerbier. Da man für untergäriges Bier unter 10°C für den Brauprozess benötigt und dies zu Zeiten, in denen die Kühlmöglichkteiten eher bescheiden waren, nur in den kühlen Monaten gegeben war, konnte man das Bier nur bis in den Monat März hinein brauen. Daher bekam das Lagerbier dann seinen Namen „Märzen“. Gebraut wird das Märzen, neben anderen traditionellen, natur belassenen und unfiltrierten Bierspezialitäten (dazu mehr in späteren Tests) in der Braumanufaktur im Forsthaus Templin, DER Empfehlung für jeden Bierliebhaber in der Region Berlin/Brandenburg.
Märzen

Weiterlesen →

15. April 2006
von andI611
2 Kommentare

Der Hitlerizer

Da Doppel-Härsch kommt än trradätäonella Aofmachong, da klassäschen Bögelflasche, daher! Bögel steht för grrrondsoläden Biergenoss! Ainzäges Manko: da Verschloss-Pömpel äst nächt aus Kerramäk sondern aus Konststoff gefertägt! Das schon fast als jägerrrromantäsch zo bezaichnende Etäkett mät den zwai – wahrschainläch om de Gonst aina Härschkoh – kämpfenden Härschen, lässt zwar erst Schlämmes vermoten, äst dann aba äm Gesamtzosammenhang schon fast wieda cool! De kastanienbrraune Färbong äst aines Doppelbocks diesa Stärke mehr als angemessen! Absolotes Häghläght äst allerdängs de schmocke Holzkäste, än da da Härsch daha kommt! Da Verfassa hat schon von Loiten gehört, de dieses Bia ausschließläch auf Grrrond diesa baigefögten Trragehälfe erworben haben!

generated by Hitlerizer

0st0r Hitl0r
Hitl0r frroit säch. Is ja schließlich Ostern… ;-)

[via Stackenblochen]

[tags]hitlerizer[/tags]

14. April 2006
von andI611
11 Kommentare

Getränketest (4) – Heute: Doppel-Hirsch

Brauerei: Privatbrauerei Höss GmbH & Co KG, Sonthofen
Alkohol: 7,2 % vol.
Web: Hirschbräu

Das Allgäuer Doppelbock möchte seine Trinker „zum Feiern einladen. Ein edles, traditionelles und bekömmliches Bier für sinnenfrohe Genießer.“
Seit 1657 wird in der Privatbrauerei Höss nach alter Tradition Bier gebraut. Gebraut wird Traditionelles, kein „Industrie-Bier“.

Doppel-Hirsch

Weiterlesen →

14. April 2006
von andI611
1 Kommentar

St. Technorati

Manche Leute Blogger haben echt schwerwiegende Probleme.

Findet auch Peter Turi in seinem Kommentar (und auch hier), den ich voll und ganz unterschreiben kann und für den er von den Problematisierern als altklug abgecancelt und mit dem Dieter Nuhr-Zitat bedacht wird. Blogoshere wie lieb ick Dir… :-)

[tags]problematisierer, technorati, blogdings[/tags]

14. April 2006
von andI611
Keine Kommentare

Yeah Yeah Yeahs – Live

Karen O
Am 3. April diesen Jahres traten die Yeah Yeah Yeahs in Washington D.C. im 9:30 Club auf. NPR (National Public Radio) hat das Konzert präsentiert und stellt eben jenes nun als Stream (Real Audio, Windows Media) oder als Download (MP3) zur Verfügung. Wirklich hörenswert, vor allem für alljene, die noch nie das Live-Vergnügen hatten und kurz davor stehen.

Wer Zeit hat, kann auch noch weiter kramen und Live-Perlen der Arctic Monkeys, White Stripes, Interpol, Bloc Party und vielen anderen klar machen….

[via Spreeblick]

[tags]yeahyeahyeahs, 9:30, live, concert, npr[/tags]

14. April 2006
von andI611
4 Kommentare

Kommentarspam

Gut einen Monat läuft RammBlog jetzt als WordPress-Blog. Am Anfang hatte ich mir auch überlegt, welche Plugins ich denn unbedingt brauche und welche ganz nett wären. Von Kommentarspam hatte ich zwar schon hier und da etwas gehört, selbst hatte ich damit allerdings nie Probleme. Trotzdem, quasi zu Testzwecken, habe ich das Akismet Anti-Spam-Plugin installiert. Bis gestern liefen dort ganze 2 Kommentare auf, einer davon war auch noch ein Fake von mir, um das Plugin zu testen.
Heute trau ich meinen Augen nicht – „Akismet hat deine Seite vor 44 Spam Kommentaren bewahrt.“ An einem Tag! Ich bin echt froh, dass ich auf Akismet nicht verzichtet habe. Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt.

[tags]akismet, kommentarspam[/tags]

12. April 2006
von andI611
1 Kommentar

Hate? Love!

Love-Hate
Auf diesem Shirt steht normalerweise „Hate“ geschrieben. Stellt man(n)/frau sich vor einen Spiegel wird daraus auf wundersame Weise „Love“. Coole Idee. Für alle, die meinen, sie könnten noch problemlos in den Spiegel schauen.

[via Accordion Guy via BoingBoing]

[tags]t-shirts, typography, mirror-writing[/tags]

11. April 2006
von andI611
Keine Kommentare

Wie man Microsoft ´ne Domain aus dem Kreuz leiert.

Microsoft bietet derzeit allen Nutzern, die sich für die Microsoft Office Live Basics Beta anmelden, eine kostenfreie Domain. Haken: technischer Kontakt für die Domain ist Microsoft, die Domain also auch dort gehostet.
Wie man elegant den Host switchen kann und damit volle Kontrolle über die – kostenlose – Domain erhält, erklärt Bob Henry anschaulich in diesem Beitrag.

Ich kann´s leider nicht testen, da man schon für die Anmeldung zum MS-Beta-Test den Internet Explorer benötigt… ;-)

[via Newsforge]

[tags]free domain, microsoft, office live basics beta, hosting[/tags]

11. April 2006
von andI611
Keine Kommentare

Bescheidenheit ist eine Zier…

…doch besser leb ick ohne ihr.

„I’ve always had a great voice. You either have it or you don’t. It’s something you’re born with. I’m a brand, a model, an artiste, an actress, a designer. I write books.“

Nichts gegen gesundes (!) Selbstbewusstsein. Aber da waren dann wohl echt 15 Minuten Solarium zu viel im Spiel, Frau Hilton, oder?

[via wirres]

[tags]paris hilton[/tags]

10. April 2006
von andI611
Keine Kommentare

Arctic Monkeys Live

Wer am 03.03.06 im Postbahnhof bei den Arctic Monkeys dabei war, kann sich diesen grandiosen Abend nun für die Ewigkeit sichern. Soundtechnisch.
Denn auf dieser Seite kann man sich jetzt das Livekonzert herunterladen. Nebenbei gibt es auch noch Material aus verschiedenen anderen Städten.

Großartig!

P.S. Und nicht vergessen: am 24.06.06 spielt man erneut in Berlin auf. Diesmal in der Columbiahalle. Karten sichern!!!

[via Spreeblick]

[tags]arctic monkeys, live, mp3, postbahnhof[/tags]

7. April 2006
von andI611
10 Kommentare

The Return of Tonnen-Jürgen

Tonnen-Jürgen
Ich muss schon sagen, das Gebaren eines Filous, der momentan den Bundestrainer aus dem kalifornischen Exil spielen darf, erinnert mich sehr an gewisse Verhaltensweisen in meinem derzeitigen Berufsleben. Schon allein aus diesem Grund macht mir der Mann langsam Angst.
Es ist natürlich nichts dagegen einzuwenden, auch im bundesdeutschen Fussballtor einen Konkurrenzkampf auszurufen. Es ist erst recht nichts dagegen einzuwenden, dem besseren Torhüter in Auswertung des Duells den Vorrang zu geben. Keine Frage. Und ich kann behaupten, dass ich jetzt nicht unbedingt der größte Bewunderer des Privatmanns Kahn bin. Aber dennoch hat mich die Entscheidung von Tonnen-Jürgen heute ganz schön vom Hocker gehauen.
Weiterlesen →

6. April 2006
von andI611
1 Kommentar

blog my headline

Der Paperholic hat für nakedday-Blogger offensichtlich kein Verständnis. Äussert er doch offensichtliche Erleichterung, dass etablierte Medien „wie gewohnt“ über Wintereinbrüche, Hochwassser oder kriminelle Ami-Politiker berichten, während ein Teil der Bloggerschar nichts Besseres zu tun hat, als im eigenen Saft zu problematisieren.
Auch wenn man über dieses Anspuchsdenken mal wieder nur den Kopf schütteln kann und in sich hineingrinst, zeigt es doch, wie notwendig solche Diskussionen und die Abgrenzung von Blogs zu „normalen“ Medien sind.

[tags]css, nakedday, blogdings, medien[/tags]

6. April 2006
von andI611
Keine Kommentare

Toni Mahoni bei ZAPP

Gestern abend, 23:00 Uhr auf NDR. Die Sendung ZAPP berichtet u.a. zu Podcasts. Mit dabei und bei sich zu Hause ins Bild gesetzt: Toni Mahoni, seines Zeichens Kult-Vlogger, Video-Podcaster oder was auch immer aus dem Hause Spreeblick. Kiek ma rin. Ansonsten: Rinjehaun!

[tags]toni mahoni, podcast, vlog, zapp, spreeblick[/tags]

5. April 2006
von andI611
2 Kommentare

Heute: Alles nackt!

Heute ist First Annual Naked Day und ich bin dabei.
»That’s right, I’m starting the first annual CSS Naked Day. In the spirit of promoting Web Standards along with good semantic markup and proper hierarchy structures, April 5th will be a day of nakedness for all webmasters to remove their style sheets from their website for one day.«

Ralle fasst das sehr treffend zusammen: Um den Wert von standardbasiertem Design durch die Abwesenheit von selbigen dem Betrachter mit der Holzhammermethode einzubläuen, entfernen wir alle das CSS von der Website und schreiben einen kleinen Text dazu, den man bei Dustin Diaz finden kann. Also dann, ich will Euch nackt sehen! ;-)

Ich hoffe nur, ich bekomm das morgen wieder alles in die Reihe, mein lieber Ralf… ;-)

[tags]css, nakedday, nackt, webstandards[/tags]

5. April 2006
von andI611
Keine Kommentare

Gitarrenweltrekord

Hier wollte stffn schon immer mal dabei sein. Nur nicht mit „Smoke On The Water“. Ich kann die Abneigung zwar nicht ganz nachvollziehen, aber ich würd da auch mitmachen. Wenn die ersten 12 Akkorde reichen.

[tags]gitarrenweltrekord, deep purple[/tags]